- Bétête
-
Bétête
Bétête País Francia
• Región Lemosín • Departamento Creuse • Distrito Distrito de Guéret • Cantón Cantón de Châtelus-Malvaleix • Mancomunidad Communauté de communes de la Petite Creuse Ubicación • Altitud 380 m msnm
(mín.: 272 m, máx.: 430 m)Superficie 28,24 km² Población 427 hab. (1999) • Densidad 15,12 hab./km² Código postal 23270
Alcalde Alain Nouallet
2001-2008Código INSEE 23022 Bétête es una localidad y comuna de Francia, en la región de Lemosín, departamento de Creuse, en el distrito de Guéret y cantón de Châtelus-Malvaleix.
Su población en el censo de 1999 era de 427 habitantes.
Está integrada en la Communauté de communes de la Petite Creuse.
Demografía
Evolución demográfica 1968 1975 1982 1990 1999 668 651 638 525 427 Categoría: Localidades de Creuse
Wikimedia foundation. 2010.
См. также в других словарях:
Betete — Bétête Bétête Pays France … Wikipédia en Français
Bétête — is a commune in the Creuse department in central France.ee also*Communes of the Creuse departmentReferences Based on the article in the French Wikipedia … Wikipedia
Bétête — 46° 21′ 37″ N 2° 04′ 42″ E / 46.3602777778, 2.07833333333 … Wikipédia en Français
Bétête-Écosse — Bétête Bétête Pays France … Wikipédia en Français
Auslandsreisen des Papstes Benedikt XVI. — Von Benedikt XVI. besuche Länder Dieser Artikel enthält eine chronologisch geordnete Liste der Auslandsreisen von Papst Benedikt XVI. mit seinen wichtigsten Zielen und Aussagen. Papst Benedikt absolvierte bislang dreiundzwanzig apostolische… … Deutsch Wikipedia
Reisen Papst Benedikt XVI. — Dieser Artikel enthält eine chronologisch geordnete Liste der Reisen von Papst Benedikt XVI. mit seinen wichtigsten Zielen und Aussagen. Papst Benedikt absolvierte bislang elf Reisen in das außeritalienische Ausland sowie zwölf inneritalienische… … Deutsch Wikipedia
beten — seine Gebete verrichten * * * be|ten [ be:tn̩], betete, gebetet <itr.; hat: a) ein Gebet sprechen: still, laut (zu Gott) beten; <auch tr.> ein Vaterunser, einen Rosenkranz beten. Syn.: Gott anrufen. b) Gott um Hilfe bitten, anflehen: sie … Universal-Lexikon
Kniebank — Joachim bringt in der Wüste ein Brandopfer dar Das Niederknien oder die Kniebeuge ist eine religiöse Demutsgeste und Ausdruck der Verehrung einer Göttlichkeit oder eines Fürsprechers. Neben dem Christentum praktizieren auch andere Religionen das… … Deutsch Wikipedia
Kniebänke — Joachim bringt in der Wüste ein Brandopfer dar Das Niederknien oder die Kniebeuge ist eine religiöse Demutsgeste und Ausdruck der Verehrung einer Göttlichkeit oder eines Fürsprechers. Neben dem Christentum praktizieren auch andere Religionen das… … Deutsch Wikipedia
Niederknien (Religion) — Joachim bringt in der Wüste ein Brandopfer dar Das Niederknien oder die Kniebeuge ist eine religiöse Demutsgeste und Ausdruck der Verehrung einer Göttlichkeit oder eines Fürsprechers. Neben dem Christentum praktizieren auch andere Religionen das… … Deutsch Wikipedia