- Pauli Nevala
-
Pauli Nevala
Pauli Nevala Atletismo masculino Juegos Olímpicos Oro Tokio 1964 Jabalina Pauli Lauri Nevala (nacido el 30 de noviembre de 1940 en Pohja) es un atleta finlandés retirado que compitió en la prueba de jabalina.
Participó en los Juegos Olímpicos de Tokio en 1964 donde logró la medalla de oro
Categorías: Atletas olímpicos de Finlandia | Medallistas olímpicos de atletismo masculino | Medallistas olímpicos de Tokio 1964 | Nacidos en 1940
Wikimedia foundation. 2010.
См. также в других словарях:
Pauli Nevala — (Pauli Lauri Nevala; * 30. November 1940 in Pohja) ist ein finnischer Speerwerfer und Olympiasieger. Er erlitt 1964 bei einem schweren Autounfall in Mexiko einen Augenschaden, so dass er bis August nicht trainieren konnte. Bei den Olympischen… … Deutsch Wikipedia
Pauli Nevala — Pauli Lauri Nevala (né le 30 novembre 1940 à Pohja) est un athlète finlandais, spécialiste du lancer du javelot. Après s être qualifié pour la finale des Championnats d Europe de 1962 à Belgrade, il bat l année suivante son record avec 86,33 m… … Wikipédia en Français
Pauli Nevala — Pauli Lauri Nevala (born 30 November 1940 in Pohja) is a former track and field athlete from Finland who mainly competed in the men s javelin throw.He competed for Finland at the 1964 Summer Olympics held in Tokyo, Japan where he won the gold… … Wikipedia
Pauli Lauri Nevala — (* 30. November 1940 in Pohja, Finnland) ist ein finnischer Speerwerfer und Olympiasieger. Er erlitt 1964 bei einem schweren Autounfall in Mexiko einen Augenschaden, so dass er bis August nicht trainieren konnte. Bei den Olympischen Spielen in… … Deutsch Wikipedia
Nevala — Pauli Lauri Nevala (* 30. November 1940 in Pohja, Finnland) ist ein finnischer Speerwerfer und Olympiasieger. Er erlitt 1964 bei einem schweren Autounfall in Mexiko einen Augenschaden, so dass er bis August nicht trainieren konnte. Bei den… … Deutsch Wikipedia
Gergely Kulcsar — Leichtathletik Bronze 1960 Speerwerfen Silber … Deutsch Wikipedia
Janusz Sidlo — Janusz Sidło (* 19. Juni 1933 in Szopienice; † 2. August 1993 in Warschau) war ein polnischer Leichtathlet, der in den 50 er und 60 er Jahren des 20. Jh. zur Weltspitze im Speerwerfen zählte. Er warf Weltrekord und nahm an fünf Olympischen… … Deutsch Wikipedia
Sidlo — Janusz Sidło (* 19. Juni 1933 in Szopienice; † 2. August 1993 in Warschau) war ein polnischer Leichtathlet, der in den 50 er und 60 er Jahren des 20. Jh. zur Weltspitze im Speerwerfen zählte. Er warf Weltrekord und nahm an fünf Olympischen… … Deutsch Wikipedia
Sidło — Janusz Sidło (* 19. Juni 1933 in Szopienice; † 2. August 1993 in Warschau) war ein polnischer Leichtathlet, der in den 50 er und 60 er Jahren des 20. Jh. zur Weltspitze im Speerwerfen zählte. Er warf Weltrekord und nahm an fünf Olympischen… … Deutsch Wikipedia
Gergely Kulcsár — Leichtathletik Bronze 1960 Speerwerfen Silber 1964 Spe … Deutsch Wikipedia