Beethoven Ludwig van

  • 71Beethoven-Preis — Beethoven Denkmal in Bonn Der Beethoven Preis oder Beethovenpreis ist ein nach dem Komponisten Ludwig van Beethoven benannter Preis, der seit dem 19. Jahrhundert von verschiedenen Institutionen vergeben wurde. Meistens handelte es sich dabei um… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Beethoven (disambiguation) — Beethoven may refer to:* Ludwig van Beethoven, famous German music composer of the a late 18th and early 19th century ** Johann van Beethoven, father of Ludwig and husband to Magdalena Keverich *** Ludwig van Beethoven, father of Johann,… …

    Wikipedia

  • 73Ludwig Rellstab (Dichter) — Ludwig Rellstab Heinrich Friedrich Ludwig Rellstab (* 13. April 1799 in Berlin; † 27. November 1860 ebenda) war ein deutscher Journalist, Musikkritiker und Dichter. Zeitweilig benutzte er das Pseudonym Freimund Zuschauer …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Beethoven (Homonymie) — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Patronyme Ludwig van Beethoven (1770 1827), compositeur allemand dont l œuvre s étend chronologiquement de la période classique jusqu aux débuts du… …

    Wikipédia en Français

  • 75Ludwig Schiedermair — Ludwig Ferdinand Schiedermair (* 7. Dezember 1876 in Regensburg; † 30. April 1957 in Bensberg) war deutscher Geheimrat und Musikwissenschaftler. In seinen musikwissenschaftlichen Abhandlungen befasste er sich mit der Geschichte der Oper sowie mit …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Beethoven (Begriffsklärung) — Beethoven ist der Familienname folgender Personen: Ludwig van Beethoven (1712–1773), Großvater des Komponisten, Kapellmeister in Bonn Johann van Beethoven (1740–1792), Vater des Komponisten, Kapellmeister in Bonn Ludwig van Beethoven (1770–1827) …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Beethoven-Gymnasium Bonn — Der Schulhof mit Blick auf den Rhein Schulform Gymnasium Gründung 1626 Land …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Beethoven-Denkmal (Bonner Rheinaue) — Beethoven–Sitzplastik in der Bonner Rheinaue Das Beethoven Denkmal in der Bonner Rheinaue erinnert an den berühmtesten Sohn der Stadt, den Komponisten Ludwig van Beethoven. Es handelt sich um eine Sitzplastik von Peter Christian Breuer. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Ludwig — ist ein männlicher Vorname und ein Familienname. Weibliches Pendant ist Ludowika oder Ludwika. Ludwig ist auch Markenname einer Musik Arrangier Software der Firma ChessBase GmbH (→ siehe auch Band in a box). Herkunft und Bedeutung des Namens… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Beethoven — n. 1. Ludwig van Beethoven, a renowned German composer, born 1770, died 1827. Syn: van Beethoven. [WordNet 1.5] 2. the music of Beethoven. He enjoyed Beethoven most of all. [WordNet 1.5] …

    The Collaborative International Dictionary of English