Cäsur

  • 11cesura — (цезура | césure | Cäsur | caesura | cesura) В метрике цезурой или купой называют паузу между словами (лат. caesura = tomê), разделяющую стих на метрические члены. Иногда неправильно называют цезурой слог, предшествующий паузе между членами.… …

    Пятиязычный словарь лингвистических терминов

  • 12Pierre Gregoire — Pierre Grégoire (* 9. November 1907 in Vichten; † 8. April 1991 in Luxemburg) war ein luxemburgischer Politiker der Christlich Sozialen Volkspartei (CSV), Journalist und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Journalist und Schriftsteller 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Pierre Grégoire — (* 9. November 1907 in Vichten; † 8. April 1991 in Luxemburg) war ein luxemburgischer Politiker der Christlich Sozialen Volkspartei (CSV), Journalist und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Journalist und Schriftsteller 2 Politische Laufbahn …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Nibelung [2] — Nibelung, König des Nibelungenlandes, das immer in weiter Entfernung (daher wohl so v.w. ein Nebelland) von denen lga, welche davon redeten, so den Deutschen im fernen Norden, den Skandinaviern in Deutschland (am Rhein). Mit diesem Lande… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 15Pentamĕter — (gr., d.i. fünfmaßiger Vers), Vers von zwei gleichen Hälften, u. jede derselben aus 24 Daktylen bestehend, zuerst von den Elegikern in Verbindung mit dem Hexameter gebraucht. Statt der beiden Daktylen in der ersten Hälfte läßt der P. auch… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 16Poëtik — Poëtik, die Theorie der Dichtkunst, od. der Inbegriff der Regeln der Dichtkunst im Allgemeinen u. der einzelnen Dichtungsarten insbesondere u. die Regeln der äußeren Form eines Gedichts; ein Theil der Ästhetik. Die Form ist um so wichtiger, da in …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 17Senarĭus — Senarĭus (lat.), 1) etwas, was aus sechs Theilen, Gliedern etc. besteht; bes. 2) Vers, welcher aus sechs iambischen Füßen od. drei Dipodien (daher griech. Trimeter) besteht: ◡ – ◡ – | ◡ – ◡ – …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 18Serbische Sprache u. Literatur — Serbische Sprache u. Literatur. Die S. S. bildet mit der Bosnischen, Slawonischen u. Dalmatischen eine der vier Hauptmundarten der Slawischen Sprache, welche gewöhnlich, aber mit Unrecht Illyrische Sprache genannt u. den Ostslawischen Dialekten… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 19Slokas — (Çlokas), in den Epopöen der Sanskritpoesie ein Distichon, welches aus zwei Versen besteht, deren jeder in der Mitte eine Cäsur hat: .... ◡ Ő Ő Ő || .... ◡ Ő ◡ Ő …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 20Abschnitt — Abschnitt, 1) (Segment, Math.), der Theil einer Figur, welcher durch eine gerade, 2 Punkte des Umfangs treffende Linie abgeschnitten wird; od. das Stück eines Körpers, welches mittelst einer durch diesen Körper gelegten Fläche davon abgetrennt… …

    Pierer's Universal-Lexikon