Cäsur

  • 31Einschnitt, der — Der Einschnitt, des es, plur. die e. 1) Der Schnitt in einen Körper, so wohl eigentlich, als auch figürlich. Einen Einschnitt machen. Der Einschnitt an einer Schachtel, an einem Schlüssel. Die Einschnitte an den Blumen und Blättern, an den Raupen …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 32Alexandriner — Alexandriner, 6füßige jambische Verse, mit Cäsur in der Mitte, meistens paarweise männlich u. weiblich gereimt. Den Namen erhielten sie von dem altfranz. Roman »Alexandre« oder nach anderen von Alexander v. Bernay. Die Franzosen brauchten früher… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 33Pentameter — Pentameter, daktylischer Vers, aus 2 Hälften bestehend: 2 Daktylen (oder Spondeen) mit einer langen Silbe, in der 2. Hälfte 2 Daktylen mit einer darauf folgenden langen od. kurzen Silbe; die Cäsur ist unveränderlich auf der die 2 Hälften… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 34Dadash Rzayev — Dadaş Rzayev Minister of Defense of Azerbaijan In office February 21, 1993 – June 17, 1993 President Abulfaz Elchibey Preceded by Rahim Gaziyev Succeeded by …

    Wikipedia

  • 35Berthold Suhle — (* 1. Januar 1837 in Stolp, Pommern; † 26. Januar 1904 in Nordhausen[1]) war ein deutscher Altphilologe und Schachspieler. Suhle war Sohn eines Schulrektors. Er studierte ab 1855 zunächst in Berlin und dann von 1857 bis 1859 an der Bonner… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36c — Cent, Centime; Zenti...   c, C, das; , (Tonbezeichnung); das hohe C   c (Zeichen für c Moll); in c   • c, ch Häufig gebrauchte Fremdwörter, die ein c oder ch enthalten, können sich nach und nach der deutschen Schreibweise angleichen. Dabei wurde …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 37ch — • c, ch Häufig gebrauchte Fremdwörter, die ein c oder ch enthalten, können sich nach und nach der deutschen Schreibweise angleichen. Dabei wurde c in der Regel zu k vor a, o, u und vor Konsonanten (Mitlauten): – Kalzium, fachsprachlich Calcium –… …

    Die deutsche Rechtschreibung