Familie

  • 121Familie Partnerschaft Recht — Bei der Zeitschrift Familie Partnerschaft Recht (FPR) handelt es sich um eine juristische Fachzeitschrift. Sie ist als interdisziplinäres Fachjournal für die anwaltliche Praxis konzipiert. Neben der FamRZ und der FuR gehört sie zu den führenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Familie Piccard — Piccard ist der Familienname der schweizerischen Piccard (Familie) sowie folgender Personen: Auguste Piccard (1884 1962), schweizerischer Physiker Bertrand Piccard (* 1958), schweizerischer Psychiater und Ballon Weltumfahrer Don Piccard (* 1926) …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Familie Shimazu — Familienwappen Maru ni jūji (丸に十字, dt. „Kreuz im Kreis“) Samurai …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Familie Vogeley — Vogeley GmbH Unternehmensform GmbH Gründung 1892 Unternehmenssitz Hameln, Deutschland Unternehmensleitung …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Familie Weimar — Monika Böttcher (* 13. April 1958) wurde wegen der Ermordung ihrer beiden Kinder Melanie und Karola Weimar nach einem Indizienprozess im Jahre 1988 zu lebenslanger Haft verurteilt. Der Fall sorgte bis Ende der 1990er Jahre für großes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Familie und Recht (Fachzeitschrift) — Die Zeitschrift für Familie und Recht (FuR), Untertitel Zeitschrift für die anwaltliche und gerichtliche Praxis ist eine juristische Fachzeitschrift auf dem Gebiet des Familienrechts. Den Schwerpunkt der Zeitschrift bildet das Unterhaltsrecht.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Familie von Bodelschwingh — Den Namen der alten westfälischen Adelsfamilie von Bodelschwingh tragen bzw. trugen unter anderen: Carl von Bodelschwingh (1800 1873), preußischer Finanzminister verheiratet mit Elise von Bodelschwingh Plettenberg (1806 1889) Ernst von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Familie und Recht — Die Zeitschrift für Familie und Recht (FuR), Untertitel Zeitschrift für die anwaltliche und gerichtliche Praxis ist eine juristische Fachzeitschrift auf dem Gebiet des Familienrechts. Den Schwerpunkt der Zeitschrift bildet das Unterhaltsrecht.… …

    Deutsch Wikipedia