Lewis

  • 21Lewis — m 1 Common English form, since the Middle Ages, of the Norman and French name LOUIS (SEE Louis). In modern use it is also in part a transferred use of the surname derived from this given name. 2 In Wales, an Anglicized form of LLEWELLYN. 3 In… …

    First names dictionary

  • 22lewis — [lo͞o′is] n. [prob. < the name Lewis] a device for hoisting blocks of stone, consisting of a dovetailed iron tenon made in sections that fit into a mortise cut into the stone …

    English World dictionary

  • 23Lewis [2] — Lewis (spr. Ljuis), 1) Mathias Gregoire, geb. 1774 in London, widmete sich den Wissenschaften, trat bereits im 20. Jahre mit seinem Roman: The monk (deutsch von F. von Örtel, Lpz. 1797–1791, 3 Thle.) hervor, der 20 Auflagen in England u. mehrere… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 24Lewis [1] — Lewis (spr. lūis, normann. Ljodhus, später Leods House genannt), die größte Insel der äußern Hebriden, hängt im S. durch eine nur 10,4 km breite, während der Flut überschwemmte Landzunge mit Harris zusammen und umfaßt mit dieser und kleinern… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 25Lewis [2] — Lewis (spr. lūis), 1) John Frederick, engl. Maler, geb. 14. Juli 1805 in London als Sohn des Kupferstechers Frederick Christian L. (1779–1856), gest. daselbst 15. Aug. 1876, malte zuerst Tierbilder, bereiste dann Deutschland und Italien und… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 26Lewis — (Lews, spr. lūĭs oder luhs), nördlichste und größte der äußern Hebrideninseln, zur schott. Grafsch. Roß and Cromarty, der südl. Teil, Harris, zu Inverneß gehörig, 2273 qkm, mit Einschluß der Nebeninseln 30.750 E.; Hauptstadt Stornoway …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 27Lewis — Lewis, s. Hebriden …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 28Lewis — Lewis, Clarence Irving …

    Philosophy dictionary

  • 29Lewis — Edward B …

    Scientists

  • 30Lewis — Lewis, Oscar …

    Dictionary of sociology