Wielbark-Kultur

  • 41Willenberg — ist der Name folgender Orte: Wielbark, eine Gemeinde im Powiat Szczycieński, Polen Wielbark Kultur, eine aufgrund eines dort 1873 bei Braunswalde aufgefundenen Gräberfeldes benannte archäologische Kultur Ortschaft Garbina, Gemeinde Braniewo,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Polen — Rzeczpospolita Polska Republik Polen …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Gutshaus Mallenchen — (2009) Lith …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Geschichte Pommerns — Pommern ist eine Region in Deutschland und Polen mit langer Geschichte. Der Teil westlich der Oder wird Vorpommern genannt und gehört (bis auf die Gegend um Stettin) heute zum deutschen Bundesland Mecklenburg Vorpommern. Das östlich der Oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Malbork — Malbork …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Ostpreußen — Preußische Provinz Ostpreußen Flagge Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Danzig — Gdańsk …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Dębczyno — Dębczyno …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Wiskiauten — ist ein berühmtes wikingerzeitliches Gräberfeld mit über 500 Grabhügeln im gleichnamigen Dorf (nach 1945 Mochowoje, russ. Моховое) nahe Selenogradsk (Cranz) in der russischen Oblast Kaliningrad (im früheren Ostpreußen). Wiskiauten wird 1291 als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Pommerellen — Pommerellen, früher auch Pomerellen, ist eine sich über große Teile der Ostseeküste erstreckende Landschaft an der Weichselmündung, die bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges im Westen an die preußische Provinz Pommern grenzte und im Osten bis an… …

    Deutsch Wikipedia