abwärtstrend

  • 311. FC Nürnberg/Geschichte — Die Geschichte der Fußballabteilung des 1. FC Nürnberg beginnt mit der Vereinsgründung im Jahr 1900. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Von der Gründung zum deutschen Spitzenverein 1.1.1 Gründungsphase 1.1.2 Bezirksliga Nordbayern …

    Deutsch Wikipedia

  • 321. FC Union Berlin — Voller Name 1. Fußballclub Union Berlin e. V. Ort Berlin …

    Deutsch Wikipedia

  • 3325 km von Berlin — Die 25 km von Berlin (offizieller Name seit 2009 BIG 25 Berlin, von Ende 2007–2008 BERLIN LÄUFT… 25 km, zuvor Run Berlin) sind ein seit 1981 Anfang Mai ausgetragener Volks und Straßenlauf in Berlin. Die Strecke startet auf dem Olympischen Platz,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34AIK Innebandy — AIK Voller Name Allmänna Idrottsklubben Gegründet 1891 Mitglieder ca. 15.000[1] Vorsitzender Per Bystedt …

    Deutsch Wikipedia

  • 35AIK Solna — AIK Name Allmänna Idrottsklubben Gegründet 1891 Mitglieder ca. 15.000[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 36AIK Stockholm — AIK Voller Name Allmänna Idrottsklubben Gegründet 1891 Mitglieder ca. 15.000[1] Vorsitzender Per Bystedt …

    Deutsch Wikipedia

  • 37ASV Wienerberg — Der SV Wienerberg ist ein österreichischer Fußballverein aus dem Wiener Stadtteil Inzersdorf Stadt am Fuße des Wienerbergs. Größte Erfolge waren die beiden knapp verpassten Aufstiege in die österreichische Nationalliga 1970 und 1972. In der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38ATSV Wurzen — Voller Name ATSV „Frisch Auf“ Wurzen e.V. Gegründet 1. September 1898 Stadion Albert Kuntz Stadion Plätze 8000 …

    Deutsch Wikipedia

  • 39A la baisse — Der Begriff Bullenmarkt oder Hausse (frz. für „Anstieg“, gesprochen /os/) steht an der Börse für anhaltend steigende Kurse und Bärenmarkt oder Baisse (sprich: /bɛs/) für anhaltend sinkende Kurse. In diesem Zusammenhang werden oft weitere Begriffe …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Aaron Tippin — 2005 Aaron Tippin (* 3. Juli 1958 in Pensacola, Florida) ist ein US amerikanischer Country Sänger und Songwriter. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia