bürgerliches trauerspiel

  • 811784 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 17. Jahrhundert | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | ► ◄ | 1750er | 1760er | 1770er | 1780er | 1790er | 1800er | 1810er | ► ◄◄ | ◄ | 1780 | 1781 | 1782 | 17 …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Antoine Houdar de la Motte — Antoine Houdar de la Motte. Antoine Houdar de La Motte (* 17. Januar 1672 in Paris; † 26. Dezember 1731 in Paris) war ein französischer Schriftsteller. La Motte (wie er in Literaturgeschichten meistens heißt) ist heute nur noch bekannt als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Christiane Caroline Lucius — Grab Christiane Karoline Schlegels auf dem Inneren Neustädter Friedhof in Dresden. Düval und Charmille, 1778 …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Christiane Karoline Schlegel — Grab Christiane Karoline Schlegels auf dem Inneren Neustädter Friedhof in Dresden …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Denis Diderot — (* 5. Oktober 1713 in Langres (Champagne Ardenne); † 31. Juli 1784 in Paris) war ein französischer Schriftsteller, Philosoph und Aufklärer. Er stand im Schatten anderer Vertr …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Die Kindermörderin — ist ein bürgerliches Trauerspiel von Heinrich Leopold Wagner aus dem Jahre 1776. Diese Tragödie verdeutlicht auf gesellschaftskritische Art und Weise die Probleme der Ständetrennung zwischen Bürgertum und Adel und den Stand der Frau in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Die Soldaten (Drama) — Daten des Dramas Titel: Die Soldaten Gattung: Tragikomödie Originalsprache: deutsch Autor: Jakob Michael Reinhold Lenz …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Drama — Die Musen des Dramas huldigen Goethe. (Kreidezeichnung: Angelika Kauffmann) Drama (altgriechisch δρᾶμα dráma ,Handlung‘) ist ein Oberbegriff für Texte mit verteilten Rollen. Die Dramatik ist neben Epik und Lyrik eine der drei grundlegenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Dramatisches Gedicht — bezeichnet den Sammelbegriff für alle Arten dramatischer Dichtung in gebundener Sprache (zum Beispiel Blankvers). Weder Gero von Wilperts Sachwörterbuch der Literatur noch das Basislexikon Literaturwissenschaftliche Terminologie[1] haben für den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Euphuismus — Schwulst (von mhd. swulst zu swëllen „Anschwellung“) war ursprünglich der Ausdruck für eine Schwellung oder für das Geschwollene. Das Adjektiv schwulstig, dem das heutige schwülstig entspricht, wurde im Frühneuhochdeutschen schon von Luther in… …

    Deutsch Wikipedia