einheitlich

  • 101uneinheitlich — unproportional; diskontinuierlich; unstetig; unstimmig; inkonsistent; folgewidrig; widersprüchlich; unzusammenhängend; abweichend; anders geartet; nicht gleichartig; …

    Universal-Lexikon

  • 102Bestand — Fortbestand; Verbleiben; Fortdauer; Repertoire; Vorrat; Grundstock; Sammlung; Fundus; Auswahl; Lagerbestand; Inventar; Bestandsverzeichnis …

    Universal-Lexikon

  • 103ähnlich — gleichartig; parallel; entsprechend; gleichermaßen; komparabel; korrespondierend; analog; einheitlich; vergleichbar; verwandt; homolog; a …

    Universal-Lexikon

  • 104uniform — gleichförmig * * * Uni|form [uni fɔrm], die; , en: in Material, Form und Farbe einheitlich gestaltete Kleidung, die bei Militär, Polizei o. Ä. im Dienst getragen wird: in vielen Ländern der Welt tragen die Polizisten eine blaue Uniform. Zus.:… …

    Universal-Lexikon

  • 105Guss — Gepräge; Abbildung; Abguss; Abdruck; Glasur; Überzug; Regenguss; Platzregen; Husche (umgangssprachlich); Sturzregen; Schauer; …

    Universal-Lexikon

  • 106Uniform — Dienstkleidung; Kluft; Montur; Livree; Einheitskleidung; Dienstanzug * * * Uni|form [uni fɔrm], die; , en: in Material, Form und Farbe einheitlich gestaltete Kleidung, die bei Militär, Polizei o. Ä. im Dienst getragen wird: in vielen Ländern der… …

    Universal-Lexikon

  • 107Kristall — 1Kris|tall [krɪs tal], der; s, e: (chemisch einheitlich zusammengesetzter) fester, regelmäßig geformter, von gleichmäßig angeordneten ebenen Flächen begrenzter Körper: ein durchsichtiger, natürlicher Kristall. Zus.: Bergkristall, Schneekristall.… …

    Universal-Lexikon

  • 108Einheitswert — Ein|heits|wert 〈m. 1〉 steuerl. Wert, der von Zeit zu Zeit für land u. forstwirtschaftlichen Besitz, Grund , Betriebs u. Vermögensbesitz festgestellt wird * * * Ein|heits|wert, der (Steuerw.): ↑ einheitlich (b) festgesetzter steuerlicher Wert für… …

    Universal-Lexikon

  • 109Konzertmeister — Kon|zẹrt|meis|ter 〈m. 3; Mus.〉 führender Geiger (unter den ersten Geigen) im Orchester * * * Kon|zẹrt|meis|ter, der: Erster Geiger eines Orchesters, der Fingersatz u. Strichart der Violinstimmen einheitlich regelt, die Solostellen übernimmt u.… …

    Universal-Lexikon

  • 110korporativ — kor|po|ra|tiv 〈Adj.〉 1. zu einer Korporation gehörend, körperschaftlich 2. ingesamt, geschlossen [<lat. corporativus „einen Körper bildend“; zu corpus „Körper“] * * * kor|po|ra|tiv <Adj.> (bildungsspr.): 1. a) die ↑ Korporation (1) …

    Universal-Lexikon