einheitlich

  • 31Buteo lagopus — Raufußbussard Raufußbussard (Buteo lagopus) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Deutscher Bundesrat — Bundesrat Staatliche Ebene Bund Stellung Verfassungsorgan Gegründet 23. Mai 1949 Hauptsitz Preußi …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Graphem — Grapheme (auch: Grafeme, von griechisch γραφή graphē ‚Schrift‘ und Suffix em) sind die kleinsten bedeutungsunterscheidenden graphischen Einheiten des Schriftsystems einer bestimmten Sprache. Sie sind der sprachwissenschaftliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34II. Orthographische Konferenz — Auf der Orthographischen Konferenz von 1901 in Berlin (auch II. Orthographische Konferenz genannt) wurde eine gemeinsame deutsche Orthographie aller deutschsprachigen Staaten festgelegt, die zu großen Teilen auf der preußischen Schulorthographie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Kraftfahrzeugkennzeichen — Deutsches Kennzeichen vorn; in dieser Form mit verschiedenfarbigen Abgasplaketten zwischen 2000 und Ende 2009 in Umlauf …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Niederspannungsnetz — Niederspannungsnetze sind ein Teil des Stromnetzes zur Verteilung der elektrischen Energie an den größten Teil der elektrischen Endverbraucher, der aus Niederspannungsgeräten besteht. Um Spannungsverluste zu vermeiden, sind Niederspannungsnetze… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Orthographische Konferenz von 1901 — Auf der Orthographischen Konferenz von 1901 in Berlin (auch II. Orthographische Konferenz genannt) wurde eine gemeinsame deutsche Orthographie aller deutschsprachigen Staaten festgelegt, die zu großen Teilen auf der preußischen Schulorthographie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Raufußbussard — (Buteo lagopus) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Rauhfußbussard — Raufußbussard Raufußbussard (Buteo lagopus) Systematik Klasse: Vögel (Aves) …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Zuwanderungsgesetz 2002 — Das Bundesverfassungsgericht hat mit Urteil vom 18. Dezember 2002 das Zuwanderungsgesetz 2002 aus formellen Gründen für verfassungswidrig und daher nichtig erklärt. Damit trat das Gesetz nicht am 1. Januar 2003 in Kraft. Von der Nichtigkeitsfolge …

    Deutsch Wikipedia