fährt

  • 21Fahrt, die — Die Fahrt, plur. die en, von dem Verbo Fahren. 1. Der Zustand, da man den Ort verändert. 1) In der weitern Bedeutung des Verbi, wo Fahrt noch zuweilen, besonders im Oberdeutschen, für einen Gang, eine Reise überhaupt gebraucht wird. So kommt… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 22Fahrt durchs Wasser — Mit der Bezeichnung Fahrt durchs Wasser (abgekürzt FdW) wird die Geschwindigkeit eines Wasserfahrzeugs relativ zur befahrenen Wassermasse angegeben. Durch die Berücksichtigung von Strom (Versatz des Fahrzeugs durch die Strömung des Wassers) und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Fahrt zur Hölle, ihr Halunken — Filmdaten Deutscher Titel Fahrt zur Hölle, ihr Halunken Originaltitel Gli specialisti …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Fahrt über Grund — Die Geschwindigkeit über Grund oder Fahrt über Grund (vg oder FüG, in der Fliegersprache eng. ground speed (GS)) beschreibt die Fortbewegung eines Schiffes oder Flugzeugs relativ zum Boden (Grund bzw. Erdoberfläche) – im Gegensatz zur Fahrt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Fahrt über drei Meere — Filmdaten Deutscher Titel Fahrt über drei Meere Originaltitel Хождение за три моря (Choschdenije sa tri morja), परदेसी (Pardesi) …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Fahrt (Einheit) — Die Fahrt war ein altes Wein und Volumenmass in Freiburg in der Schweiz. Das Mass galt im Grosshandel und für trüben Wein oder den Most. In Deutschland und in der Schweiz unterschied man beim Weinmass handelsartabhängig in Grosshandel und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Fahrt aufnehmen — an Fahrt gewinnen (umgangssprachlich); abgehen (umgangssprachlich); beschleunigen; in Fahrt kommen (umgangssprachlich); schneller werden; zunehmen; einen Zahn zulegen (umgangssprachlich); eine Schippe zulegen ( …

    Universal-Lexikon

  • 28Fahrt frei — DB Welt (engl. DB World) ist die Mitarbeiterzeitung der Deutschen Bahn AG. Bis Mai 2006 hieß die Zeitung BahnZeit, zuvor Wir. Fahrt frei bzw. Wir. Sie erscheint jeweils zum Monatsanfang bei elf Ausgaben pro Jahr (gemeinsame Juli /Augustausgabe)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Fahrt ins Blaue — Blau Blau: Die Farbe eines klaren Wintertages (51° Nord), fast am Mittag, Blickrichtung West Blau ist der Farbreiz, der wahrgenommen wird, wenn Licht mit einer spektralen Verteilung …

    Deutsch Wikipedia

  • 30fährt — fä̲hrt Präsens, 3. Person Sg; ↑fahren …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache