gesamtrisiko

  • 31Underperformer — In der Betriebswirtschaft ist unter der Performance ein Maß der Zielerreichung zu verstehen. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Definition 2 Definition in der Finanzwirtschaft 2.1 Outperformer 2.2 Underperformer 2.3 Marketperformer …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Kernenergie — Atomenergie; Kernkraft; Nuklearenergie; Atomkraft * * * Kern|ener|gie [ kɛrn|enɛrgi:], die; : bei der Kernspaltung frei werdende Energie: die friedliche Nutzung der Kernenergie. * * * 1 der Brutreaktor (schnelle Brüter) [Schema] 2 der… …

    Universal-Lexikon

  • 33Wirtschaftsnobelpreis 1990: Harry Max Markowitz — Merton Howard Miller — William Forsyth Sharpe —   Die drei amerikanischen Wirtschaftswissenschaftler wurden für ihre Leistungen auf dem Gebiet der Finanzierungs und Kapitalmarkttheorie ausgezeichnet.    Biografien   Harry Max Markowitz * Chicago 24. 8. 1927; ab 1952 Mitarbeiter bei der Rand… …

    Universal-Lexikon

  • 34Aktinische Keratose — Klassifikation nach ICD 10 L57.0 Aktinische Keratose …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Alkoholkrankheit — Vergleichende Klassifikation nach ICD 10   DSM IV …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Anlageaufteilung — Die asset allocation (englisch) bzw. Anlageaufteilung oder Portfolio Strukturierung von Geldanlagen bezeichnet die Art der Aufteilung (Diversifikation) des angelegten Vermögens auf verschiedene Anlageklassen wie z. B. Anleihen, Aktien, Immobilien …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Asset-Allocation — Die asset allocation (englisch) bzw. Anlageaufteilung oder Portfolio Strukturierung von Geldanlagen bezeichnet die Art der Aufteilung (Diversifikation) des angelegten Vermögens auf verschiedene Anlageklassen wie z. B. Anleihen, Aktien, Immobilien …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Asset Allocation — Die asset allocation (englisch) bzw. Anlageaufteilung oder Portfolio Strukturierung ist die Aufteilung (Diversifikation) eines angelegten Vermögens auf verschiedene Anlageklassen wie z. B. Anleihen, Aktien, Immobilien und Währungen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Asset Allokation — Die asset allocation (englisch) bzw. Anlageaufteilung oder Portfolio Strukturierung von Geldanlagen bezeichnet die Art der Aufteilung (Diversifikation) des angelegten Vermögens auf verschiedene Anlageklassen wie z. B. Anleihen, Aktien, Immobilien …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Basel 2 — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Terminus Basel II bezeichnet die Gesamtheit der Eigenkapitalvorschriften, die vom Basler Ausschuss für Bankenaufsicht …

    Deutsch Wikipedia