glasuren

  • 21Krakelee — an einem Ölgemälde (Mona Lisa) Als Krakelee, Kraklé oder Craquelé(e) (frz. craqueler = rissig werden lassen; craquelé = rissig, gesprungen) bezeichnet man ein maschenartiges Netz von Rissen oder Sprüngen auf der Oberfläche von Ölgemälden,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Otto Douglas Douglas-Hill — Otto Douglas Douglas Hill, meist Otto D. Douglas Hill, (* 12. September 1897 in Beerberg (Schlesien); † 10. Dezember 1972 in Málaga) war ein deutscher Bildhauer und Keramiker. Er schuf vor allem aufgebaute Gefäße mit selbst entwickelten Glasuren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Raku — ist eine keramische Brenntechnik ursprünglich aus Korea später Japan. Man versteht darunter sowohl die Bezeichnung für die spezielle Tonmasse, wie auch die Bezeichnung für den gesamten Fertigungsprozess und die dadurch entstandenen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Tonwaren [1] — Tonwaren, alle aus Ton oder tonhaltigen Massen hergestellten Waren. Wir unterscheiden dabei, je nach der Wasseraufnahmefähigkeit des Scherbens, Tongut und Tonzeug. I. Tongut. Solches hat stets den porösen, allgemein bekannten, ziegelartigen,… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 25Frère Daniel — Daniel de Montmollin (Frère Daniel) (* 1921 in Saint Aubin, Kanton Neuenburg, Schweiz) ist Gründungsmitglied der ökumenischen Communauté de Taizé. Er ist Keramiker, Dichter und Philosoph. Bekannt ist er vor allem für seine Keramik, insbesondere… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Keramik — Töpferware; Tonware; Steingut * * * Ke|ra|mik [ke ra:mɪk], die; , en: 1. Gefäß oder anderer Gegenstand aus gebranntem [und glasiertem] Ton: eine Ausstellung alter Keramiken. 2. <ohne Plural> Gesamtheit der Erzeugnisse aus gebranntem Ton.… …

    Universal-Lexikon

  • 27Schmalte — Schmạl|te 〈f. 19〉 Kobaltschmelze für Glasuren [<ital. smalto] * * * Schmạl|te, die; , n [ital. smalto, ↑ Email]: pulverig gemahlener, kobaltblauer Farbstoff für feuerfeste Glasuren. * * * Schmalte   [aus italienisch smalto »Schmelzglas«],… …

    Universal-Lexikon

  • 28Borax — Kristalle aus Kalifornien Chemische Formel Na2[B4O5(OH)4] · 8 H2O …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Di-Natriumtetraborat-Decahydrat — Borax Borax Kristalle aus Kalifornien Chemische Formel Na2[B4O5(OH)4] · 8 H2O Mineralklasse Gruppenborate 6.DA.10 (8. Auflage: V/H.10 30) (nach S …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Dinatriumtetraborat — Borax Borax Kristalle aus Kalifornien Chemische Formel Na2[B4O5(OH)4] · 8 H2O Mineralklasse Gruppenborate 6.DA.10 (8. Auflage: V/H.10 30) (nach S …

    Deutsch Wikipedia