kàmera

  • 61Netzwerk-Kamera — Bei einer Netzwerkkamera (auch IP Kamera) handelt es sich um eine spezielle Art von Videokamera. Die Besonderheit gegenüber anderen Videokameras besteht darin, dass diese Kamera ihre Bilder über IP Netzwerke weitergibt. Netzwerkkameras enthalten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Der Mann mit der Kamera — Filmdaten Deutscher Titel Der Mann mit der Kamera Originaltitel Человек с киноаппаратом (Tschelowjek s kinoapparatom) …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Elektronische Kamera — Professionelle Kamera des SWR bei einer Außenübertragung …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Großformat-Kamera — Historische Großformat Kamera Fotograf mit Großformatkamera (Fachkamera) im Freien Großformatkameras sind eine Bauform fotografischer Kameras, die nach dem verwendeten Filmformat unterschieden wird; sie …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Smart-Kamera — Die Smart Kamera (auch intelligente Kamera) bezeichnet ein optisches System, das Bilder nicht nur aufnehmen, sondern diese auch selbst interpretieren kann. Trotz der vielen existierenden unterschiedlichen Definitionen durch Medien,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Plenoptische Kamera — Plenoptische Funktion Eine plenoptische Kamera, auch Lichtfeldkamera genannt, erfasst das 4 D Lichtfeld einer Szene. Im Gegensatz dazu erfasst eine konventionelle Kamera nur ein 2 D Bild. Bei einem 4 D Lichtfeld ist nicht nur die Position und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Mehrfachebenen-Kamera — Multiplan Kamera Die Multiplan Kamera oder Mehrfachebenen Kamera ist eine zuerst 1933 von Ub Iwerks entwickelte Trickfilm Kamera. Die für einen Zeichentrickfilm notwendigen Hintergründe wurden auf Glasplatten gezeichnet und dann in die Tiefe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Multiplan-Kamera — Die Multiplan Kamera oder Mehrfachebenen Kamera ist eine zuerst 1933 von Ub Iwerks entwickelte Trickfilm Kamera. Die für einen Zeichentrickfilm notwendigen Hintergründe wurden auf Glasplatten gezeichnet und dann in die Tiefe gestaffelt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Pocket-Kamera — Hochwertige (links) und einfache Pocketkameras Als Pocketkamera bezeichnet man in der Fotografie eine Kamera, die Pocketfilm (Typ 110) verwendet, ein 1972 von Kodak eingeführtes System, das mit Filmkasetten arbeitete. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 70APS-Kamera — Logo kleine APS Kamera mit Film Das Advanced Photo System (APS) war der Versuch einer umfassenden Modernisierung der Fototechnik, bevor die Digitalfotografie ihren Siegeszug begann …

    Deutsch Wikipedia