kaudal

  • 101Raubdinosaurier — Theropoda Lebendsbild von Daspletosaurus torosus aus der späten Oberkreide von Nordamerika Zeitraum Obere Trias bis Obere Kreide (Vögel …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Raubsaurier — Theropoda Lebendsbild von Daspletosaurus torosus aus der späten Oberkreide von Nordamerika Zeitraum Obere Trias bis Obere Kreide (Vögel …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Regio inguinalis — Leisten (gelb) und Schamgegend (blau). 1 Planum interspinale, 2 gerader Bauchmuskel, 3 Leistenkanal (nur links eingezeichnet, aber beidseitig vorhanden). Die Leiste (lat. das Inguen) ist der untere (Mensch) bzw. hintere (andere Säugetiere)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Retrograd (Medizin) — Die Lage und Richtungsbezeichnungen dienen in der Anatomie zur Beschreibung der Position (situs), der Lage (versio) und des Verlaufs einzelner Strukturen. Zum Teil sind diese Bezeichnungen auch Bestandteil anatomischer Namen. Während sich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Rostral — Die Lage und Richtungsbezeichnungen dienen in der Anatomie zur Beschreibung der Position (situs), der Lage (versio) und des Verlaufs einzelner Strukturen. Zum Teil sind diese Bezeichnungen auch Bestandteil anatomischer Namen. Während sich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Rückenwirbel — Als Wirbel (lat. vertebra) wird in der Anatomie das knöcherne Element der Wirbelsäule bezeichnet. Der Wirbel besteht aus dem Wirbelkörper, dem Wirbelbogen, zwei Querfortsätzen (je einer rechts und links), dem Dornfortsatz und vier… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Sacrum — Wirbelsäule des Menschen, Kreuzbein grün Kreuzbein und Becken des Menschen von vorn. Das Kreuzbein (lat. Os sacrum) ist ein beim Mensche …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Sakralwirbel — Wirbelsäule des Menschen, Kreuzbein grün Kreuzbein und Becken des Menschen von vorn. Das Kreuzbein (lat. Os sacrum) ist ein beim Mensche …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Sakrum — Wirbelsäule des Menschen, Kreuzbein grün Kreuzbein und Becken des Menschen von vorn. Das Kreuzbein (lat. Os sacrum) ist ein beim Mensche …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Schlangenhai — Kragenhai Männlicher Kragenhai (Chlamydoselachus anguineus). Aus Doflein 1906 Systematik Unte …

    Deutsch Wikipedia