methacrylat
1 Methacrylat — Meth|a|c|ry|lat [↑ Methacrylsäure u. ↑ at (1)], das; s, e: Salze u. Ester der Methacrylsäure …
2 Korrosionspräparat — Injektionspräparat eines Stierhodens (Blutgefäße mit roter Gelatine gefüllt) Ein Injektionspräparat stellt anatomische Hohlraumsysteme wie Harntrakt, Atemwege, Gallengangsystem und Blutgefäße mittels einer Injektion von aushärtenden Massen oder… …
3 Akku — 12 V „Autobatterie“ aus sechs Sekundärzellen Ni MH Akkumulator im Standardformat „AA“ …
4 Akkumulator — Ein Akku bzw. Akkumulator (lateinisch Sammler, Plural: Akkus oder Akkumulatoren) ist ein wiederaufladbarer Speicher für elektrische Energie auf elektrochemischer Basis, und damit eine Ausführungsform galvanischer Zellen. Akkumulatoren können …
5 Akkumulator (Elektrotechnik) — 12 V „Autobatterie“ aus sechs Sekundärzellen Ni MH Akkumulator im Standardformat „AA“ …
6 Akkumulatorenbatterie — 12 V „Autobatterie“ aus sechs Sekundärzellen Ni MH Akkumulator im Standardformat „AA“ …
7 Akkumulatorzelle — 12 V „Autobatterie“ aus sechs Sekundärzellen Ni MH Akkumulator im Standardformat „AA“ …
8 Akkus — 12 V „Autobatterie“ aus sechs Sekundärzellen Ni MH Akkumulator im Standardformat „AA“ …
9 Injektionspräparat — eines Stierhodens (Blutgefäße mit roter Gelatine gefüllt) Ein Injektionspräparat stellt anatomische Hohlraumsysteme wie Harntrakt, Atemwege, Gallengangsystem und Blutgefäße mittels einer Injektion von aushärtenden Massen oder Farbstoffen… …
10 Knochenzement — ist im Prinzip ein Zwei Komponenten Klebstoff, ein Gemisch aus Binder und Härter, wie er auch in vielen technischen Bereichen Einsatz findet. Chemisch handelt es sich um ein polymeres Methyl Methacrylat (PMMA)[1], das bei der Reaktion entsteht.… …
11 Komposit (Zahnmedizin) — Komposit …
12 Liste der Kunststoffe — Die Liste der Kunststoffe führt neben den Namen und Kürzeln nach IUPAC auch auf, ob es sich um Thermoplast , Duroplast oder Elastomerwerkstoffe handelt. Weiterhin werden grobe Angaben zur chemischen Beständigkeit und zu Eigenschaften und… …
13 Nennkapazität — 12 V „Autobatterie“ aus sechs Sekundärzellen Ni MH Akkumulator im Standardformat „AA“ …
14 Oberflächenzugfestigkeit — Die Oberflächzugfestigkeitsprüfung an Betonoberflächen ist ein genormtes Prüfverfahren mit dessen Hilfe die Oberflächenzugfestigkeit (ungenau auch Abreißfestigkeit) von oberflächennahen Betonschichten beurteilt werden kann. Die… …
15 Oberflächzugfestigkeitsprüfung an Betonoberflächen — Die Oberflächzugfestigkeitsprüfung an Betonoberflächen ist ein genormtes Prüfverfahren mit dessen Hilfe die Oberflächenzugfestigkeit (ungenau auch Abreißfestigkeit) von oberflächennahen Betonschichten beurteilt werden kann. Die… …
16 Palacos — Knochenzement ist im Prinzip ein Zwei Komponenten Klebstoff, ein Gemisch aus Binder und Härter, wie er auch in vielen technischen Bereichen Einsatz findet. Chemisch handelt es sich um ein polymeres Methyl Methacrylat (PMMA)[1], das bei der… …
17 Sekundärbatterie — 12 V „Autobatterie“ aus sechs Sekundärzellen Ni MH Akkumulator im Standardformat „AA“ …
18 Sekundärelement — 12 V „Autobatterie“ aus sechs Sekundärzellen Ni MH Akkumulator im Standardformat „AA“ …
19 Sekundärzelle — 12 V „Autobatterie“ aus sechs Sekundärzellen Ni MH Akkumulator im Standardformat „AA“ …
20 Elektronenmikroskop — ◆ Elek|tro|nen|mi|kro|skop 〈n. 11〉 Mikroskop, das zur Abbildung sehr kleiner Objekte keine Licht , sondern Elektronenstrahlen benutzt ◆ Die Buchstabenfolge elek|tr... kann in Fremdwörtern auch elekt|r... getrennt werden. * * *… …
- 1
- 2