salzpflanzen

  • 111Osmoregulation — Salzaustritt an den Blättern der Mangrove Avicennia germinans Als Osmoregulation wird in der Biologie die Regulation des osmotischen Drucks der Körperflüssigkeiten eines Organismus bezeichnet. Ihre biologische Aufgabe ist die Homöostase des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Osmose — Als Osmose (gr. ὠσμός ōsmós „Eindringen“, „Stoß“, „Schub“, „Antrieb“) wird in den Naturwissenschaften der gerichtete Fluss von Molekülen durch eine semipermeable (auch: selektiv permeable) Membran bezeichnet. Osmose ist für viele Abläufe in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Ostfriesland — Karte Ostfrieslands …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Otto Stocker — (* 17. Dezember 1888 in Freiburg (Breisgau); † 15. November 1979 in Darmstadt) war ein deutscher Botaniker. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Stocker“. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Hauptwerke …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Pipanacoctomys — Goldene Viscacharatte Systematik Ordnung: Nagetiere (Rodentia) Unterordnung: Stachelschweinverwandte (Hystricomorpha) Teilordnung: Meerschweinchenverwandte (Caviomorpha) …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Pipanacoctomys aureus — Goldene Viscacharatte Systematik Ordnung: Nagetiere (Rodentia) Unterordnung: Stachelschweinverwandte (Hystricomorpha) Teilordnung: Meerschweinchenverwandte (Caviomorpha) …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Piranske soline — Salinen von Sečovlje Salinen von Sečovlje …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Queller — Europäischer Queller (Salicornia europaea) Systematik Kerneudikotyledonen Ordnung: Nelkenartige (Caryophyl …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Republik Armenien — Հայաստանի Հանրապետություն Hajastani Hanrapetutjun Republik Armenien …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Richard Kolkwitz — (* 23. März 1873 in Berlin; † 16. April 1956 ebenda) war ein deutscher Botaniker. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Kolkw.“. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Ehrungen 3 …

    Deutsch Wikipedia