salzpflanzen

  • 91Halloren- und Salinemuseum — Halloren und Saline Museum an der Saale Das technische Halloren und Salinemuseum wurde 1967 in den Gebäuden der ehemaligen Königlich Preußischen Saline zu Halle (Saale) eingerichtet. Inhaltsverzeichnis 1 Geologische …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Halophile — Als Halophile oder Halotolerante (abgeleitet vom griechischen hals, halos = Salz) werden Organismen bezeichnet, die in Umgebungen mit erhöhter Salzkonzentration leben. Als Salz gilt dabei nicht nur Kochsalz, sondern auch jedes andere Mineralsalz …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Hayastan — Հայաստանի Հանրապետություն Hajastani Hanrapetutjun Republik Armenien …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Hochland-Wüstenmaus — Hochland Wüstenmäuse Systematik Ordnung: Nagetiere (Rodentia) Unterordnung: Mäuseverwandte (Myomorpha) Überfamilie: Mäuseartige (Muroidea) …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Hochland-Wüstenmäuse — Systematik Ordnung: Nagetiere (Rodentia) Unterordnung: Mäuseverwandte (Myomorpha) Überfamilie: Mäuseartige (Muroidea) Familie …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Hordeum marinum — Strand Gerste Strand Gerste (Hordeum marinum) Systematik Ordnung: Süßgrasartige (Poales) …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Langlütjen — Insel Langlütjen II mit gut erhaltenem Festungsbauwerk Langlütjen (früher: Langlütjensand) ist der Name zweier im 19. Jahrhundert künstlich angelegter Watt Inseln Langlütjen I und Langlütjen II in der Nordsee. Die Inseln gehören… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Lanzarote — Satellitenbild von Lanzarote Gewässer Atlantischer Ozean Inselgruppe …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Larus ichthyaetus — Fischmöwe Fischmöwe (Larus ichthyaetus), Jugendkleid Systematik Klasse: Vögel (Aves) …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Lebensform (Botanik) — Lebensform ist ein vor allem in der Botanik verwendeter Begriff für Organisationstypen von Organismen, die sich durch gleiche Struktur , Entwicklungs , Lebensweise oder Verhaltenseigenschaften auszeichnen, durch die sie an bestimmte… …

    Deutsch Wikipedia